
Über mich
Ich heisse Marc Welti.
Ich bin Trainer, Coach und Berater in allen Themen rund um den Hund im Alltag. Mein Ziel ist es, möglichst vielen Leuten mein Wissen und meine langjährige Erfahrung betreffend Hundeerziehung in einem zielorientierten, effektiven und für jeden nachvollziehbaren Coaching weiterzugeben.
Einer meiner Stärken ist es, das Optimum aus meinen Kunden und Ihren Hunden herauszuholen. Das heisst, ich werde Sie als Coach mit meinem ganzen praktischen und theoretischen Wissen auf Ihrem Weg begleiten und gemeinsam mit Ihnen Ihre Ziele mit Ihrem Hund erreichen. Ich bin ein strukturierter, klar denkender und durch meine Vergangenheit als Profisportler (Eishockey) sehr disziplinierter und zielorientierter Mensch. Mein Training ist dementsprechend logisch, reproduzierbar und für jeden verständlich und umsetzbar aufgebaut und liefert regelmässig überdurchschnittliche Resultate.
Natürlich lebe ich vor, was ich in meinen Kursen weitergebe. Der Slogan “Der Hund ohne Leine” ist das, was ich verkörpere und an meine Kunden in allen Aspekten weitergebe. Meine Kunden sind sehr motivierte Hundebesitzer (oder solche, die es noch werden wollen), die ein klares Ziel haben und meine Einstellung zur vernünftigen Hundeerziehung teilen. Genauso motiviert bin ich und meine Arbeit mit meinen Kunden und deren Hunden macht mir unheimlich viel Spass. Wenn meine Kunden Erfolg haben, habe ich es auch.
Ich habe mein Training die ganzen Jahre über immer weiter optimiert und verbessert. Ich nutze alle in unserer modernen Zeit möglichen Tools, um mein Training erfolgreich an meine Kunden weiterzugeben. Mittlerweile arbeite ich nicht nur mit Kunden aus der gesamten Schweiz, sondern auch international zusammen. Meine Passion sind Hunde und die Pferde. Den ersten wirklichen Kontakt mit einem Hund hatte ich, als der deutsche Schäferhund Arco als Welpe in unsere Familie kam. Ich war zwar noch ziemlich jung, konnte aber meinem Vater in Sachen Hundeerziehung so einiges abschauen. Den Traum, selbst einmal so einen grossartigen Hund an meiner Seite zu haben, konnte ich mir mit dem damals zweijährigen Zasko erfüllen.
Leider wurde aus dem Traum schnell ein Albtraum. Der Rüde war ausser Rand und Band. Ob pausenloses Bellen im Auto, Jagen, Ziehen an der Leine, oder gar Angriffe auf andere Hunde, er tat so ziemlich alles, was eben der Hund meiner Träume nicht hätte tun dürfen. Doch eben diesem auf lange Sicht nicht tragbaren Zustand verdanke ich, dass ich bereits seit über 10 Jahren hauptberuflich als professioneller Hundetrainer, Coach und Berater sehr erfolgreich tätig sein darf.
Ich habe mir das nötige theoretische und praktische Wissen angeeignet, sodass Zasko, der einer der schwierigsten Hunde war, die ich bis jetzt erlebt habe, schliesslich ein Hund wurde, den man ohne Leine führen kann. In diesem Prozess habe ich bemerkt, dass ich ein gewisses Talent dafür habe, mit Hunden umzugehen und dieses Wissen auch verständlich an andere Menschen weiterzugeben.
Inzwischen habe ich bereits mit über 5'000 Hunden und ihren Besitzern im In- und Ausland erfolgreich zusammengearbeitet. Und natürlich stehe ich auch Ihnen sehr gerne als Experte zur Verfügung, damit auch Sie eine tolle Beziehung ohne Leine mit Ihrem Hund aufbauen können.
«In der Hundeerziehung geht es um 3 Dinge: Sicherheit, Freiheit und Spass. Und zwar in dieser Reihenfolge.»
Sind Sie interessiert an einem Erstgespräch? Buchen Sie noch heute Ihren Termin.
Während Ihres ersten Gesprächs erhalten Sie detaillierte Informationen über unser Trainingskonzept und wir erkundigen uns nach Ihren individuellen Herausforderungen. Auf diese Weise können wir herausfinden, wie wir Ihnen am effektivsten helfen können.